Menü
 

Seewetterbericht

Der aktuelle Seewetterbericht mit Wettermeldungen für den Bereich Nord- und Ostsee, herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg. Parameter: Windrichtung, mittlere Windstärke in Beaufort, Wettererscheinungen, Luftdruck in Hektopascal und Lufttemperatur. Aktualisierungszeiten: 00:30, 03:30, 06:30, 09:30, 12:30, 15:30, 18:30, 21:30 UTC. Letzte Aktualisierung der Daten: vor 2 Stunden

Wetter- Wind-W-StärkeWetter- Luft-Temp. Luftdruck
Stavanger NNW 0Regen 3 1001
Aberdeen N 1stark bewoelkt 0 1001
Tynemouth W 3stark bewoelkt 2 1001
Den Helder NW 2diesig 5 999
Norderney SSW 2Regen 3 998
Helgoland SW 3Regen 4 997
List/Sylt SE 3Regen 2 998
Thyboroen --- -- -- ------
Skagen ESE 5Regen 4 1002
Roesnaes SSE 5 -- 3 1000
Kegnaes S 4 -- 3 999
Kiel-Holtenau SSE 2Regen 3 999
LT. Kiel S 4 -- 3 999
Fehmarn SSE 3Nieseln 3 1000
Arkona SSW 5wolkig 3 1003
Bornholm S 3 -- 5 1005
Visby S 3diesig 1 1010
Utoe(Finnland) SW 4stark bewoelkt 3 1009
Riga SSW 2diesig 1 1014
Hel SSE 3diesig -1 1012
Belmullet S 3 -- 7 998
Stornoway S 4Nieseln 6 998

Copyright © Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Seewetterbericht für Nord- und Ostsee 
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 22.01.2025, 22.26 UTC.

Wetterlage 22.01.2025 18 UTC : Ein Tief 999 nordwestlich der Niederlande zieht unter Vertiefung nach Zentralschweden. Ein weiteres Tief 998 über Westfrankreich zieht unter Auffüllung in Richtung Norddeutschland. Ein Tief 1003 südlich von Neufundland entwickelt sich zu einem Orkantief und erreicht Freitag früh die Westküste Irlands.
Bis Freitag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Südwestliche Nordsee Dogger Engl. Kanal Westteil Engl. Kanal Ostteil Bis Freitag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Deutsche Bucht Ijsselmeer Fischer Forties Viking Utsira Skagerrak Kattegat Westliche Ostsee Südliche Ostsee Boddengewässer Ost Südöstliche Ostsee Zentrale Ostsee Nördliche Ostsee Rigaischer Meerbusen

Vorhersage gültig bis Freitag früh: Deutsche Bucht: Anfangs wechselnde Richtungen 2 bis 4, sonst West bis Südwest um 6, strichweise diesig, zeitweise Schauerböen, See 1, zunehmend 3 Meter. IJsselmeer: Südwest bis West um 3, zunehmend um 6, später südliche Winde um 5, diesig, zeitweise Schauerböen, See zunehmend 1 Meter. Südwestliche Nordsee: Nordwest 4 bis 5, südwestdrehend, zunehmend um 7, später süddrehend, strichweise diesig, zeitweise schwere Schauerböen, See 1, zunehmend 3 Meter. Engl.Kanal-Ost: Nordwest 4, west- bis südwestdrehend, zunehmend 7 bis 8, zeitweise diesig, orkanartige Böen, See 1, zunehmend 3 bis 4 Meter. Engl.Kanal-West: Nordwest 4, west- bis südwestdrehend, zunehmend 7 bis 8, zeitweise diesig, orkanartige Böen, See 2, zunehmend 4 bis 7 Meter. Dogger: Nordwest um 4, südwestdrehend, zunehmend um 6, später Süd um 7, strichweise diesig, zeitweise schwere Schauerböen, See 1, zunehmend 3 Meter. Fischer: Anfangs östliche Winde um 4, vorübergehend wechselnde Richtungen 4 bis 6, später südwestliche Winde um 4, strichweise diesig, zeitweise Schauerböen, See 1,5 Meter. Forties: Wechselnde Richtungen 2 bis 4, süd- bis südwestdrehend, zunehmend um 6, Schauerböen, See 1,5 Meter. Utsira: Östliche Winde um 4, Südteil bis 6, vorübergehend schwachwindig, später südöstliche Winde 6, strichweise diesig, zeitweise Schauerböen, See 1,5 Meter. Viking: Ost bis Südost 3 bis 4, süddrehend, später zunehmend 6, Schauerböen, See 2 Meter. Skagerrak: Östliche Winde um 5, vorübergehend wechselnde Richtungen 4 bis 6, später südwestliche Winde um 4, strichweise diesig oder starker Schneefall, später Schauerböen, See 2 Meter. Kattegat: Südost 5 bis 6, südwestdrehend, vorübergehend etwas abnehmend, später Süd um 5, strichweise diesig oder starker Schneefall, See 1,5 Meter. Belte und Sund: Südost um 5, südwestdrehend, zeitweise diesig, See 1,5 Meter. Westliche Ostsee: Süd bis Südost um 4, südwestdrehend, zunehmend 5 bis 6, zeitweise diesig, See zunehmend 2 Meter. Boddengewässer Ost: Süd bis Südost 5 bis 6, südwestdrehend, zeitweise diesig, See 1,5 Meter. Südliche Ostsee: Süd bis Südost 5 bis 6, südwestdrehend, zeitweise diesig, See zunehmend 2,5 Meter. Südöstliche Ostsee: Süd bis Südost um 5, südwestdrehend, vorübergehend zunehmend 6 bis 7, zeitweise diesig, See 1,5, zunehmend 3 Meter. Zentrale Ostsee: Südwest bis Süd um 5, vorübergehend südostdrehend und zunehmend 6 bis 7, zeitweise diesig, See 1,5, zunehmend 3 Meter. Nördliche Ostsee: Südwest um 5, vorübergehend südostdrehend und zunehmend 6 bis 7, zeitweise diesig, See 1, zunehmend 3 Meter. Rigaischer Meerbusen: Südwest bis Süd um 4, vorübergehend südostdrehend und zunehmend 6, strichweise diesig, See zunehmend 1,5 Meter.
Aussichten gültig bis Samstag früh: Deutsche Bucht: Südwest um 6, vorübergehend süddrehend und zunehmend 7 bis 8, orkanartige Böen. IJsselmeer: Süd um 5, südwestdrehend, vorübergehend zunehmend um 7, später abnehmend um 4. Südwestliche Nordsee: Süd 7 bis 8, südwestdrehend, später westdrehend, langsam abnehmend um 5, orkanartige Böen. Engl.Kanal-Ost: Südwest 7 bis 8, langsam nordwestdrehend und abnehmend 4, anfangs orkanartige Böen. Engl.Kanal-West: Südwest 8, nordwestdrehend, langsam abnehmend 4, anfangs orkanartige Böen. Dogger: Süd um 7, südwestdrehend, vorübergehend zunehmend 8 bis 9, Orkanböen, See Nordteil zunehmend 8 Meter. Fischer: Südwestliche Winde um 4, rasch zunehmend 8 bis 9, vorübergehend südostdrehend, später etwas abnehmend, Orkanböen, See 9 Meter. Forties: Süd bis Südost um 6, südwestdrehend, rasch zunehmend 9 bis 10, später abnehmend um 8, extreme Orkanböen, See 10 Meter. Utsira: Südöstliche Winde 6, zunehmend 9 bis 10, südwestdrehend, später etwas abnehmend, extreme Orkanböen, See 11 Meter. Viking: Süd bis Südost 6, zunehmend 9 bis 10, südwestdrehend, später etwas abnehmend, extreme Orkanböen, See 11 Meter. Skagerrak: Südwestliche Winde um 4, vorübergehend südostdrehend, zunehmend 7 bis 8, orkanartige Böen, Westteil See 8 Meter. Kattegat: Süd um 5, südwestdrehend, zunehmend 6 bis 7. Belte und Sund: Südwest um 5, vorübergehend süddrehend und zunehmend um 6. Westliche Ostsee: Südwest 5 bis 6, vorübergehend süddrehend, später abnehmend um 4. Boddengewässer Ost: Südwest 5 bis 6, vorübergehend süddrehend, später abnehmend um 4. Südliche Ostsee: Südwest 5 bis 6, vorübergehend süddrehend und etwas zunehmend, später abnehmend. Südöstliche Ostsee: Südwest 5, vorübergehend süddrehend und zunehmend 6. Zentrale Ostsee: Südwest um 5, vorübergehend süddrehend und zunehmend 6 bis 7. Nördliche Ostsee: Südwest um 5, vorübergehend süddrehend, zunehmend 6 bis 7. Rigaischer Meerbusen: Südliche Winde 4 bis 5, zunehmend 6.

Copyright © Deutscher Wetterdienst
Mittelfrist-Seewetterbericht für Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 22.01.2025, 23.06 UTC.
 
Wetterlage und -entwicklung: 
Ein Tief Oslo zieht nordostwärts und schwächt sich ab. 
Ein umfangreiches Sturmtief westlich Irland zieht über 
Schottland und die nördliche Nordsee in die norwegische 
See und schwächt sich dort langsam ab. Am Freitag Abend 
wird im Seegebiet Forties Seegang bis 9 Meter und 
Orkanböen um 85 kt erwartet. Am Montag liegt ein weiteres 
Sturmtief westlich Irland, ein Randtief zieht in die 
nördliche Nordsee. Die Ostsee ist den ganzen Zeitraum über 
mit einer südwestlichen Anströmung am Rand der starken 
Tiefs. 

Vorhersagen für die Nordsee: Samstag: Zentrale Nordsee Südwest um 9, Nordteil wechselnde Richtungen 8 bis 10, allgemein westdrehend und abnehmend um 6. Sonntag: Südwestliche Winde um 6, später süd- bis südostdrehend und etwas zunehmend. Montag: Süd bis Südost um 7, später südwestdrehend, etwas abnehmend. Dienstag: Südliche Winde um 6, wechselnde Richtungen 5 bis 7.
Meeresoberflächentemperaturen: Norden 6 bis 9 Grad Mitte 4 bis 8 Grad Süden 3 bis 10 Grad
Vorhersagen für die Ostsee einschl. Skagerrak und Kattegat: Samstag: Südwest um 6, Skagerrak 7 bis 8. Sonntag: Südwest um 6, südliche Ostsee zeitweise schwachwindig, allgemein abnehmend um 4. Montag: Südliche Winde um 4, zunehmend 5 bis 6, Skagerrak und Kattegat vorübergehend zunehmend 6 bis 7. Dienstag: Südliche Winde um 5, abnehmend um 4.
Meeresoberflächentemperaturen: Osten 1 bis 6 Grad Süden 2 bis 6 Grad Westen 2 bis 7 Grad
Copyright © Deutscher Wetterdienst

Die aktuellen Wassertemperaturen in Europa.

Aktuelle Wassertemperaturen in Europa (c) Wetter Online

Copyright ©  wetteronline