Der aktuelle Seewetterbericht mit Wettermeldungen für den Bereich Nord- und Ostsee, herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg. Parameter: Windrichtung, mittlere Windstärke in Beaufort, Wettererscheinungen, Luftdruck in Hektopascal und Lufttemperatur. Aktualisierungszeiten: 00:30, 03:30, 06:30, 09:30, 12:30, 15:30, 18:30, 21:30 UTC. Letzte Aktualisierung der Daten: vor 2 Stunden
Wetter- | Wind- | W-Stärke | Wetter- | Luft-Temp. | Luftdruck |
---|---|---|---|---|---|
Aberdeen | NW | 4 | stark bewoelkt | 14 | 1022 |
Tynemouth | WNW | 3 | -- | 17 | 1023 |
Den Helder | WNW | 3 | stark bewoelkt | 19 | 1023 |
Norderney | W | 4 | Regen | 17 | 1022 |
Helgoland | WNW | 4 | leicht bewoelkt | 18 | 1021 |
List/Sylt | WNW | 5 | Regen | 17 | 1019 |
Thyboroen | W | 5 | -- | 17 | 1017 |
Skagen | W | 6 | leicht bewoelkt | 17 | 1014 |
Roesnaes | WNW | 5 | Nieseln | 15 | 1018 |
Kegnaes | W | 3 | wolkenlos | 17 | 1020 |
Kiel-Holtenau | WNW | 4 | wolkig | 20 | 1020 |
LT. Kiel | W | 7 | -- | 17 | 1020 |
Fehmarn | NW | 3 | wolkig | 18 | 1020 |
Arkona | W | 5 | leicht bewoelkt | 18 | 1020 |
Bornholm | WSW | 5 | -- | 19 | 1019 |
Visby | SW | 5 | -- | 19 | 1015 |
Utoe(Finnland) | WSW | 5 | leicht bewoelkt | 20 | 1012 |
Riga | WNW | 3 | wolkig | 23 | 1016 |
Hel | N | 3 | Schauer | 19 | 1019 |
Belmullet | WNW | 3 | diesig | 15 | 1029 |
Stornoway | W | 3 | wolkig | 16 | 1022 |
Copyright © Deutscher Wetterdienst
Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 05.07.2022, 10.01 UTC.
Wetterlage 05.07.2022 06 UTC : Ein Tief 998 dicht westlich der Lofoten zieht langsam nordostwärts und vertieft sich etwas. Ein Trog über dem Oslofjord schwenkt zur Zentralen Ostsee. Ein umfangreiches Hoch 1035 südwestlich von Irland verändert sich kaum. Ein Keil reicht bis nach Polen. Ein Tief 1008 über der Irmingersee zieht bis Mittwochabend über die Färöer nach Südnorwegen.
Bis Mittwoch Abend ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Deutsche Bucht Dogger Forties Viking Utsira Skagerrak
Vorhersage gültig bis Mittwoch Abend: Deutsche Bucht: West 4 bis 5, vorübergehend nordwestdrehend, zunehmend 6, Schauerböen, See zunehmend 2 Meter. IJsselmeer: West 4, vorübergehend nordwestdrehend, etwas zunehmend, strichweise Schauerböen, See 0,5 Meter. Südwestliche Nordsee: Nordwest 4 bis 5, vorübergehend etwas abnehmend, west- bis südwestdrehend, strichweise Schauerböen, See 1,5 Meter. Engl.Kanal-Ost: Nordwest 3 bis 4, westdrehend, später etwas zunehmend, See 0,5 Meter. Engl.Kanal-West: Nordwest bis Nord 3 bis 4, etwas zunehmend, See 1 Meter. Dogger: Nordwest um 5, westdrehend, zunehmend 6, Schauerböen, See 1,5 Meter. Fischer: West um 5, vorübergehend nordwestdrehend, etwas zunehmend, Schauerböen, See zunehmend 2,5 Meter. Forties: Nordwest um 5, vorübergehend südwest- und später westdrehend, zunehmend 6, zeitweise diesig, Schauerböen, See 2 Meter. Utsira: Nordwestliche Winde 4 bis 5, etwas zunehmend, vorübergehend Südwest bis Süd um 6, später West um 5, Schauerböen, See 2,5 Meter. Viking: Nordwestliche Winde um 5, vorübergehend südwestdrehend, zunehmend 6, zeitweise diesig, Schauerböen, See 2,5 Meter. Skagerrak: Südwest bis West 5 bis 6, vorübergehend nordwestdrehend, Schauerböen, See 2,5 Meter. Kattegat: Südwest um 5, vorübergehend nordwestdrehend, etwas zunehmend, Schauerböen, See zunehmend 1,5 Meter. Belte und Sund: Südwest 4 bis 5, vorübergehend nordwestdrehend, etwas zunehmend, Schauerböen, See 1 Meter. Westliche Ostsee: Südwest bis West 4 bis 5, vorübergehend nordwestdrehend, etwas zunehmend, Schauerböen, See 1 Meter. Boddengewässer Ost: Westliche Winde 4 bis 5, etwas zunehmend, Schauerböen, See 1 Meter. Südliche Ostsee: Nordteil anfangs Südwest, sonst West 4 bis 5, etwas zunehmend, Schauerböen, See zunehmend 1,5 Meter. Südöstliche Ostsee: Südwest 4 bis 5, etwas zunehmend, westdrehend, Schauerböen, See 1,5 Meter. Zentrale Ostsee: Südwest 5, vorübergehend westdrehend, vorübergehend etwas abnehmend, Schauerböen, See 1,5 Meter. Nördliche Ostsee: Südwest um 5, zeitweise etwas abnehmend, Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See 1,5 Meter. Rigaischer Meerbusen: Südwest 5, später abnehmend 4, Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See 1 Meter.
Aussichten gültig bis Donnerstag Abend: Deutsche Bucht: West 6, nordwestdrehend, zunehmend 7. IJsselmeer: West 4 bis 5, zunehmend 6, nordwestdrehend. Südwestliche Nordsee: Südwest bis West 4 bis 5, etwas zunehmend, vorübergehend 6, norddrehend. Engl.Kanal-Ost: West 4, nordwestdrehend, abnehmend 3, später schwach umlaufend. Engl.Kanal-West: Nordwest bis Nord 4, etwas abnehmend. Dogger: West 6, nordwest- bis norddrehend, Westteil später abnehmend um 4. Fischer: West 5 bis 6, nordwestdrehend, zunehmend 7. Forties: West 6, nordwest- und vorübergehend norddrehend, Ostteil vorübergehend strichweise 7, Westteil später abnehmend 3 bis 4. Utsira: West um 5, nordwest- bis norddrehend, zunehmend um 7. Viking: Nordwest 6, vorübergehend norddrehend, Ostteil vorübergehend strichweise 7, später abnehmend 4 bis 5, Westteil westdrehend. Skagerrak: Südwest bis West 5 bis 6, abnehmend um 4, vorübergehend nord- und später nordwestdrehend. Kattegat: Südwest 5 bis 6, nordwestdrehend. Belte und Sund: Südwest um 5, nordwestdrehend, etwas zunehmend. Westliche Ostsee: Südwest bis West um 5, nordwestdrehend, zunehmend 6. Boddengewässer Ost: West 5, vorübergehend südwest- und später nordwestdrehend, zunehmend 6. Südliche Ostsee: West um 5, etwas zunehmend, vorübergehend südwest- und später nordwestdrehend. Südöstliche Ostsee: West um 5, südwestdrehend, vorübergehend etwas zunehmend. Zentrale Ostsee: Südwestliche Winde 5, später wechselnde Richtungen 3 bis 5. Nördliche Ostsee: Südwestliche Winde 4 bis 5, später wechselnde Richtungen 3 bis 5. Rigaischer Meerbusen: Südwest 4, süddrehend.
Copyright © Deutscher Wetterdienst
Mittelfrist-Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 05.07.2022, 11.56 UTC. Wetterlage und -entwicklung: Am Donnerstag liegt ein umfangreiches Tief nordwestlich von Nordnorwegen. Es wird bis zum Ende des Vorhersagezeitraumes nordostwärts ziehen und sich abschwächen. Ein Randtief über Südschweden wird zum Baltikum ziehen. Ein ebenfalls umfangreiches Hoch, das westlich der Biskaya liegt, wird langsam zum Seegebiet südwestlich von Irland wandern. Ein breiter Keil, der sich bis nach Osteuropa erstreckt, wird sich im Ostteil vorübergehend abschwächen, sonst etwas verstärken und wenig südwärts schwenken. Ein Tief über der Dänemarkstraße zieht bis Sonntag nach Finnland.
Vorhersagen für die Nordsee: Donnerstag: Nordwest 6 bis 7, Westteil abnehmend um 4. Freitag: Nordwest um 5, Nordostteil 6 bis 7, Westteil abflauend. Sonnabend: Nordwest um 5, Nordostteil 6 bis 7, Westteil abflauend. Sonntag: Nordwest bis West um 5, Westteil abflauend.
Meeresoberflächentemperaturen: Norden 12 bis 15 Grad, Mitte 13 bis 18 Grad Süden 15 bis 20 Grad.
Vorhersagen für die Ostsee einschl. Skagerrak und Kattegat: Donnerstag: Westteil Nordwest um 5, sonst Südwest um 5, später wechselnde Richtungen 3 bis 5. Freitag: Ostteil wechselnde Richtungen 3 bis 6, sonst Nordwest um 5. Sonnabend: West bis Nordwest um 5, Westteil zunehmend 6. Sonntag: Nordostteil schwach umlaufend, sonst Nordwest um 5.
Meeresoberflächentemperaturen: Osten 19 bis 22 Grad, Süden 18 bis 22 Grad Westen 17 bis 21 Grad.
Copyright © Deutscher Wetterdienst
Die aktuellen Wassertemperaturen in Europa.