Menü
 

Interaktive Erdbeben Karte

Wie entstehen Erdbeben? Der Erdmantel besteht mehreren, so genannten Platten, die auf dem zähflüssigen Inneren der schwimmen und dadurch ständig in Bewegung sind. Durch diese Bewegungen, die Plattentektonik genannt wird, wandert jede einzelne Kontinentalplatte einige Zentimeter pro Jahr. Dort, wo die Platten aneinandergrenzen, entstehen gewaltige Spannungen. Wenn diese Spannungen zu stark werden, entladen sie sich mit gewaltigen Kräften, die sich in Form von Wellen ausbreiten. Die Folge, die Erde bebt. Auf der interaktiven Erdbeben Karte werden die Erdbeben ab einer Stärke von 2.0 auf der Richterskala der letzten sieben Tage im Umkreis von 3500 Km um Rhede angezeigt.



Erdbeben der letzten 7 Tage ab der Staerke 2.0 im Umkreis von 3500 km
Letzte Aktualisierung: Tue, 15-Jul-2025 02:38:43 CEST


Epizentrum Magnitude Abstand zum Epizentrum Zeit
21 km SE of San José, Spain 5.2 0018301830 km 1752470007Mon, 14-Jul-2025 07:13:27 CEST
1 km NNE of Lixoúri, Greece 4.2 0018581858 km 1752319836Sat, 12-Jul-2025 13:30:36 CEST
Reykjanes Ridge 4.3 0027932793 km 1752284033Sat, 12-Jul-2025 03:33:53 CEST
55 km SSW of Lithakiá, Greece 4.7 0019521952 km 1752251046Fri, 11-Jul-2025 18:24:06 CEST
7 km SW of Lixoúri, Greece 4.2 0018601860 km 1752236585Fri, 11-Jul-2025 14:23:05 CEST
59 km S of Pýrgos, Greece 4.2 0024262426 km 1752224229Fri, 11-Jul-2025 10:57:09 CEST
Greenland Sea 4.8 0023602360 km 1752137251Thu, 10-Jul-2025 10:47:31 CEST
14 km WSW of Amorgós, Greece 4.6 0022472247 km 1752101648Thu, 10-Jul-2025 00:54:08 CEST