Menü
 

Wettervorhersage für Rhede (Westfalen)

Wie wird das Wetter in Rhede im westfälischen Münsterland? Gibt es viel Sonne in Rhede oder wird es regnen, stürmen oder gar schneien? Welcher Temperaturverlauf wird in den kommenden Tagen für Rhede erwartet?

Anzeige

10-Tage-Vorhersage für Deutschland von Montag, 04.12.2023 bis Montag, 11.12.2023
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Freitag, 01.12.2023, 13:37 Uhr


Im Nordwesten und Westen zögernde Milderung, Unwettergefahr durch Glatteis.

Vorhersage für Deutschland bis Freitag, 08.12.2023,

Am Montag im Norden, Nordosten und Südosten Auflockerungen und meist trocken, sonst aus Westen Niederschlag, in tiefen Lagen teils als Regen, zunächst oft Schnee und Übergang in gefrierenden Regen mit Glatteis. Darüber hinaus im Mittelgebirgsraum etwas Schneefall. Höchstwerte im Westen und Südwesten 1 bis 4 Grad, sonst überwiegend Dauerfrost bei -4 bis 0 Grad. Meist schwachwindig. In der Nacht zum Dienstag auf die Mitte ausgreifend Niederschlag, teils gefrierender Regen mit Glatteisgefahr. Im Nordosten und Südosten noch meist trocken. Tiefstwerte -2 bis -8 Grad, entlang und westlich des Rheins kaum unter 0 Grad. Am Dienstag auf den Nordosten übergreifend Niederschlag, dort noch meist Schnee. Im Westen und Südwesten unterhalb 600 m meist Regen, teils mit Glatteis; Unwetter nicht auszuschließen. Lediglich im Südosten noch trocken und Wolkenlücken. Höchsttemperatur im Westen und in tieferen Lagen im Südwesten 2 bis 6 Grad, sonst -3 bis +1 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden und Osten aus Ost, im Westen und Süden aus Südwest bis Süd. In der Nacht zum Mittwoch zeitweise Schneefall, in Rheinnähe Regen. Dort um 0 Grad, sonst bei 0 bis -6 Grad weiterhin Gefahr von Glatteis. Am Mittwoch im Osten und Süden sowie anfangs in der Mitte Schneefall. Unterhalb 400 m im Süden auch Regen. Dabei weiterhin Glättegefahr. Sonst einzelne Schneeschauer. Wolkenlücken allenfalls in Nordseenähe. Höchstwerte im Westen 0 bis 4 Grad, im Nordosten und in der Mitte leichter Dauerfrost. Dort Ostwind. Ansonsten schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Süd. In der Nacht zum Donnerstag kaum Schauer, teils Auflockerungen. Temperaturminima 0 bis -5, bei Aufklaren -5 bis -9 Grad, über Schnee strenger Frost. Am Donnerstag im Westen vereinzelt Regen, sonst Auflockerungen und weitgehend trocken. Im Norden und Nordosten leichter Dauerfrost, in den anderen Gebieten 0 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Südost. In der Nacht zum Freitag im Nordwesten und Westen vereinzelt Regen. Sonst meist trocken, im Osten und Südosten teils klar. Tiefsttemperaturen dort -4 bis -9 Grad, über Schnee auch darunter, ansonsten 0 bis -4 Grad, im Westen und Südwesten in tieferen Lagen mit 4 bis 0 Grad frostfrei. Am Freitag im Nordwesten und Westen zeitweise Regen, im Osten und Süden teils neblig-trüb, teils aufgelockert und weitgehend niederschlagsfrei. Höchstwerte 2 bis 7, im nördlichen und nordöstlichen Binnenland um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. In der Nacht zum Samstag von Nordwesten und Westen noch etwas Regen. Dort mit 3 bis 0 Grad frostfrei. Sonst trocken, im Osten teils klar bei 0 bis -6 Grad, über Schnee auch darunter.

Trendprognose für Deutschland,
von Samstag, 09.12.2023 bis Montag, 11.12.2023,


Im Nordwesten und Westen unbeständig, gebietsweise Regen. Sonst abgesehen von ein paar Schneeschauern über dem Bergland weitgehend trocken, dabei teils neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt, teils Auflockerungen. Temperaturen wenig geändert.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann

Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Nordrhein-Westfalen ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 02.12.23, 06:58 Uhr


Oft Dauerfrost, im Osten zeitweise etwas Schnee. Nachts zudem Glätte.

Wetter- und Warnlage:
Zwischen hohem Luftdruck über Südwesteuropa und tiefem Luftdruck über Osteuropa fließt weiterhin Meeresluft polaren Ursprungs ein, die für nasskaltes und winterliches Wetter in Nordrhein-Westfalen sorgt. FROST: Heute Vormittag leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad, im Bergland mäßiger Frost um -6 Grad, in Gipfellagen bis -9 Grad. Im Tagesverlauf nur im niederrheinischen Tiefland um 0 Grad, sonst verbreitet leichter Dauerfrost bei -1 bis -3 Grad, im höheren Bergland auch mäßig um -7 Grad. In der Nacht zum Sonntag leichter bis mäßiger Frost zwischen -3 und -6 Grad, in Gipfellagen bis -7 Grad. Sonntagvormittag im Nordwesten meist nur noch leichter Frost um 0 Grad, sonst meist noch zwischen -1 und -3 Grad. GLÄTTE/SCHNEEFALL: Ab dem Vormittag in der Osthälfte leichter Schneefall möglich. In Ostwestfalen bis zum Abend stellenweise 1-2 cm Neuschnee möglich. In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe und Reif möglich.

Detaillierter Wetterablauf:
Heute stark bewölkt bis bedeckt, einzelne Auflockerungen im Westen nicht ausgeschlossen. Im Osten zeitweise leichter Schneefall möglich. Am Abend allmählich nach Südosten abziehend. Oft leichter Dauerfrost bei -2 Grad im Osten, im äußersten Westen um 0 Grad, in Hochlagen um -7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest, zum Abend hin auf Südwest drehend. In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt. Im Osten zeitweise noch etwas Schneefall. Glättegefahr. Abkühlung auf -3 bis -6 Grad, in Gipfellagen -8 Grad.

Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt, tagsüber überwiegend niederschlagsfrei, am Abend aus Westen gebietsweise etwas Schneefall möglich. Tageshöchsttemperaturen zwischen 0 und +3 Grad, im höheren Bergland leichter Dauerfrost um -2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlicher Richtung. Ab dem Nachmittag in der Eifel starke Böen wahrscheinlich. In der Nacht zum Montag wolkig bis stark bewölkt und verbreitet Schneefall mit Glättegefahr. Tiefstwerte -1 bis -5 Grad, im Bergland bis -7 Grad. In Gipfellagen vereinzelte starke Böen aus Südost nicht ausgeschlossen.

Am Montag stark bewölkt, bis zum Mittag am ehesten im Nordosten Auflockerungen. Dabei gebietsweise Schneefall möglich. Am Abend aus Westen verbreitet aufziehender Schneefall. Temperaturen von Westen kontinuierlich ansteigend. Am Abend dann im Westen 3 Grad, im Osten noch Dauerfrost bei -1 Grad. Meist schwacher Wind aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Dienstag bedeckt und ausbreitende Niederschläge, dabei aus Westen vermehrt Übergang von Schnee in Regen, zeitweise gefrierender Regen mit Glatteis nicht ausgeschlossen. Temperaturen aus Westen weiter leicht ansteigend. Dann im Westen 1 Grad, im Osten leichter Frost mit -2 Grad.

Am Dienstag stark bewölkt bis bedeckt, dabei anfangs verbreitet Niederschlag. Im Tiefland Regen oder Schneeregen, im Bergland Schneeregen oder Schnee. Im Tagesverlauf anhaltend, am Nachmittag auch im Tiefland vermehrt in Schnee übergehend, örtlich gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Glätte sehr wahrscheinlich. Tageshöchstwerte bei 3 Grad im Westen und 1 Grad im Osten, in Kammlagen um -2 Grad. Schwacher Wind, erst aus Ost bis Südost, später auf West bis Südwest drehend. In der Nacht zum Mittwoch weiter bedeckt und anhaltender leichter Schneefall, zum Morgen aus Westen nachlassend. Vielerorts Tiefsttemperaturen im Frostbereich bei 0 bis -4 Grad, nur am Niederrhein örtlich bis 1 Grad möglich. Im Bergland bis -7 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, nd

Anzeige