Sonnenuntergang heute: 21:41 Uhr
Wettermeldung für Rhede, kurz & knapp:
Zunehmende Bewölkung und wärmer. Niederschläge möglich innerhalb der nächsten 12 bis 24 Stunden. Windig.
Lufttemperatur [°C]
Bodentemperatur[°C]
Bodentemperatur[°C]
Luftdruck [hPa]
Luftfeuchtigkeit [%]
Windrichtung
Regen heute [mm]
Sonnenenergie [W/m²]
UV Index
Heute Abend im Nordseeumfeld einige Wolkenfelder, sonst sonnig und trocken. Im Alpenraum vereinzelt Schauer. 21 bis 27 Grad, an der Nordsee bei Seewind nur 12 Grad. In der Nacht zum Donnerstag von Norden und Nordwesten bis zu den nördlichen Mittelgebirgen vorankommende, teils dichte Wolkenfelder, sonst gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad.
Norden: sonnig 5 °C/22 °C
Westen: sonnig 11 °C/25 °C
Süden: sonnig 11 °C/23 °C
Osten: sonnig 9 °C/25 °C
Die Wetter Webcam der Wetterstation Rhede liefert im Fünfminutentakt aktuelle Wetterbilder aus Rhede. Bei Dunkelheit, schaltet die Kamera automatisch in den Infrarotmodus um, dann erscheinen die Webcam-Fotos in Schwarzweiß. Mit einem Klick auf das Vorschaubild gelangt man auf die Seite der Webcam Rhede mit einer Großansicht.
Das Tagesdiagramm der Wetterstation Rhede zeigt die aktuellen Wetterdaten aus Rhede, zurückblickend auf die letzten 24 Stunden in einem übersichtlichen Datendiagramm: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Niederschläge, Wind und Windböen, den Sonnenscheindauer, den UV – Index sowie die Solarstrahlung.
Die private Wetterstation Rhede erfasst seit 2008 regelmäßig aktuelle Wetterdaten aus Rhede (Westfalen). Im 24/7 – Betrieb werden alle relevanten Wetterdaten gemessen, von einem Wetter-Server verarbeitet und dauerhaft in einer Datenbanken abgespeichert. Über die Webseite der Wetterstation Rhede sind alle aktuellen Wetterdaten im Fünfminutentakt abrufbar. Neben der aktuellen Luft- und Bodentemperatur sowie der Luftfeuchtigkeit werden außerdem die Daten für Luftdruck, Niederschlag, Windgeschwindigkeit, Windböen und die Windrichtung angezeigt. Die wichtigsten Wetterinformationen aus Rhede werden über Anzeigeinstrumente und sich selbst aktualisierende Diagramme direkt auf der Startseite visualisiert. Zusätzlich informiert eine kompakte Wettervorhersage für die kommenden Tage das zu erwartende Wetter in Rhede. Der technische Aufbau der Station wird HIER erläutert. Weitere Infos zur Station sind u.a. auch in einem Zeitungsartikel nachzulesen, der am 7. August 2020 im BBV erschien. NEU: Seit dem 15. Januar 2021 verfügt die Wetterstation Rhede über einen eigenen Feinstaubsensor zur Messung der Luftqualität und Feinstaubkonzentration in Rhede (Westfalen). Die Feinstaubwerte werden rund um die Uhr gemessen und auf dieser Seite angezeigt.
Die Wetterstation Rhede empfängt regelmäßig aktuelle Satellitenbilder der polarumlaufenden NOAA Wettersatelliten. Die Satelliten umrunden die Erde in ca. 800 Km Höhe und senden dabei permanent aktuelle Satellitenaufnahmen der Erde. Für einen kompletten Umlauf um den Erdball benötigt ein NOAA Wettersatellit ca. 100min. Die Station in Rhede empfängt die Signale der NOAA Wettersatelliten NOOA 15, NOAA 18 und NOAA 19. Bei jedem empfangbaren Überflug werden die Funksignale von einem speziellen FM-Empfänger empfangen, die APT Bilder vom Wetterserver aufgenommen und anschließend decodiert. Die aktuellen Satellitenbilder sind HIER zu finden.
Jahresdaten Rhede
Regenradar